Der Mannheimer Eis- und Rollsport-Club wurde am 19. Mai 1938 gegründet. 83 Mitglieder hoben den Verein an diesem Tage aus der Taufe.
1969
1970
Ein bitteres Jahr
In den sechziger Jahren versäumten es die Verantwortlichen des MERC Substanz aufzubauen, um auch magere Jahre überstehen zu können. In desolater Verfassung präsentierte sich die Mannheimer Mannschaft über die gesamte Saison hinweg.
1972
1977
Der mühsame Weg nach oben
Die finanziellen Engpässe während der ersten Zweitligasaison ließen den Gedanken an einen direkten Wiederaufstieg in weite Ferne rücken. Viele Spieler wanderten im Laufe der Saison ab.
1977
1993
Der Wiederaufstieg
In der Saison 1977/78 tauchten 2 Namen im Mannheimer Kader auf, die im deutschen Eishockey noch bekannt werden sollten: Junioren-Nationalspieler Peter Obresa, ein echter Mannheimer, kam aus Bad Nauheim zurück - ...
DEL-Jahre
1994 bis heute
94/95
Die "jungen Wilden"
Das Premierenjahr der Deutschen Eishockey Liga (DEL) war auch gleichzeitig das Premierenjahr der Mannheimer Adler. Aus dem ehemaligen MERC ging die neue Adler Mannheim Eishockey GmbH hervor.
95/96
Weder Fisch noch Fleisch
Nach den überraschenden Erfolgen der jungen Adler im Premierenjahr der DEL stand das Spieljahr 1995/96 unter schlechteren Vorzeichen.
96/97
Endlich wieder Meister!
Das Bosman-Urteil war seit fünf Monaten gesprochen und hatte den professionellen Sport in Europa nachhaltig verändert.
Deutscher Meister
97/98
Titelverteidigung!
Nach dem Titelgewinn 1997 waren die Erwartungen der Fans deutlich gestiegen. Der Saisonauftakt in der Discothek Broadway war euphorischer denn je.
Deutscher Meister
98/99
Der Hattrick
Nach dem Auf und Ab der Vorrunde präsentierten sich die Adler pünktlich zur Playoff-Runde in Topform.
Deutscher Meister
99/00
Der Umbruch
Nach drei Deutschen Meisterschaften in Folge fand bei den Adlern nach der Saison 1998/99 ein Umbruch statt.
00/01
The cup is coming home
Das Sturm-und-Drang-Stück endete mit einem blau-weiß-roten Happy-End und mit einem Song...
Deutscher Meister
01/02
Eine tolle Saison ...
Das Happy-End blieb den Adlern 2001/02 Jahr versagt, aber dennoch können die Cracks von Bill Stewart auf eine tolle Saison und eine Klasse-Play-Off-Runde 2002 zurück blicken.
02/03
Halbfinal-Aus
Den Pokal gewonnen aber in der Meisterschaft im Halbfinale gescheitert. Die Saison 2002/03 war für die Mannheimer Adler eine Spielzeit mit Höhen und Tiefen.
03/04
Ein schwieriges Jahr
Die Saison 2003/04 sollte die letzte von Erfolgscoach Bill Stewart werden.
04/05
Eine äußerst attraktive Saison
Die NHL bereichert die DEL,die Adler stürmen ins Finale und der Friedrichspark 'sagt' Adieu
05/06
Playoffs ohne Mannheim
Missglückte Premierensaison in der SAP Arena
06/07
Double 2007
Eine nahezu perfekte Saison
Deutscher Meister
07/08
Adler mit zu vielen Schwächen
Als die Saison 2007/08 begann, hallte den meisten Fans und wohl auch Spielern und Verantwortlichen noch der Jubel der zurückliegenden Saison 2006/07 in den Ohren.
08/09
Adler zeigen zwei Gesichter
Es waren hochklassige und spannende Spiele, die die Adler in den Play-Offs 2009 lieferten.
09/10
Adler verpassen erneut die Playoffs
Die Saison der Adler ist nach 56 Vorrundenspielen und zwei weiteren Pre-Playoff-Spielen bereits am 26. März 2010 zu Ende gegangen
10/11
Harold Kreis kehrt zurück
Mit einer deutlich verjüngten Mannschaft ging es für die Adler am 3. September 2010 in die neue DEL-Saison.
11/12
Kein Happy-End
Als sich die Adler Anfang August 2011 zum allerersten Mal auf dem Eis in der Nebenhalle-Süd trafen, konnte noch keiner ahnen, welch spektakuläre Saison das Team vor sich haben würde.
12/13
Bitteres Ende schmerzt
– Aber nicht alles war verkehrt
13/14
Das Ende der Ära Harold Kreis
Nach einem langen Sommer, bedingt durch das frühe Ausscheiden im Playoff-Viertelfinale starteten die Adler wie auch schon in den Jahren zuvor mit der Teilnahme an der European Trophy.
14/15
Adler holen den siebten Titel!
Mit neuer Energie, frischem Elan und einigen neuen Gesichtern starteten die Adler Anfang August in die 21. DEL-Saison.
Deutscher Meister
15/16
Fehlende Konstanz sorgt für Ernüchterung
Die Erwartungshaltung rund um die Adler Mannheim war selten so hoch wie im Sommer 2015.
16/17
Starke Saison endet im Viertelfinale
Nach einer enttäuschenden Saison 2015/16 und dem Aus in den Pre-Playoffs gab es im Sommer zahlreiche Veränderungen.